DiKuLe-Symposium

Digitale Kulturen in der Freiform - Ein neuer Standard für digitale Bildung

Jan Ostgen
FH Nordwestschweiz

Ähnliche Beiträge
Die Rolle der Digitalisierungsstrategien bei der Implementierung und dem Erhalt digitaler Lehre von Bronwen Deacon, Len Ole... Digitale Lehr- und Lernkultur für ein Basisstudium Gesundheit: zur Bedeutung von Übergängen in neue... von Renate Schramek, Johanna Deuke...
Förderung

Das Symposium findet im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojekts „DiKuLe – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln“ an der Universität Bamberg statt.

DiKuLe wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

Kontakt

orga@dikule-symposium.de

Impressum

Datenschutzhinweise